Baumpflege, Baumschnitt, Baumschnittmaßnahmen
Baumpflege (Baumschnitt)
Baumpflege beinhaltet Schnittmaßnahmen am Baum (Baumschnitt) zur Vermeidung von Fehlentwicklungen. Diese sind an den jeweiligen Lebenszyklus angepasst:
Am Jungbaum, wie auch am heranwachsenden Baum, wird dieser in seinem Bestreben unterstützt, eine stabile Krone aufzubauen, und sie an die teilweise begrenzten Raumverhältnisse anzupassen.
Am Altbaum ist das Ziel der Pflegemaßnahmen eine möglichst lange Erhaltung des Organismus Baum unter Berücksichtigung der Verkehrssicherheit.
Wir bieten an:
Erziehungs- und Aufbauschnitt
Kronenpflege
Totholzbeseitigung
Herstellung des notwendigen lichten Raums zu Straßen und Gebäuden
Einkürzung von Kronen/ Kronenteilen
Kronenauslichtung
Baumschnitt wann? Wann den Baum schneiden?
Ein Baum lässt sich eigentlich ganz einfach schneiden und zurückstutzen.
Doch selbst im eigenen Garten dürfen Sie nicht so einfach Bäume schneiden.
Vom 1. März bis zum 30. September dürfen Hecken, Gebüsche oder andere Gehölze laut § 39 V Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) zwar nicht radikal zurückgeschnitten werden – „schonende Form- und Pflegeschnitte“ sind jedoch erlaubt.
Es gelten jedoch weitergehende Vorschriften, z.B. zum Artenschutz. Sie müssen u.a. darauf achten, dass beim Baumschnitt keine nistenden Vögel oder andere Tiere gestört werden.
Der ideale Zeitpunkt für den Baumschnitt ist der Spätherbst (Oktober, November) oder das Frühjahr (März, April). Da der Baum meist noch kein Laub trägt, kann man leichter beurteilen welche Äste zu entfernen sind.
Steinobst hingegen wird im Sommer geschnitten. Ein großer Fehler ist es die Obstbäume nicht zu schneiden.
Für uns ist vor allem für Straßenbäume oder Bäume in der freien Landschaft Vorsicht und Rücksicht geboten. Doch auch diese Bäume dürfen unter bestimmten Umständen beschnitten oder sogar gefällt werden.
Hier lautet das Stichwort „Verkehrssicherheit“ und/oder „Gefahr im Verzug“. Baumelt z.B. ein angebrochener Ast gefährlich über einem Gehweg, muss eingegriffen werden.
Form- und Pflegeschnitte, die auch bei Hecken während der Schonzeit zulässig sind, dürfen laut Gesetz auch an Bäumen vorgenommen werden.
Behördlich angeordnete Maßnahmen sind natürlich ebenfalls erlaubt.
Das Gerücht, dass Bäume am Besten im Winter geschnitten werden sollten, stimmt so nicht ganz. Eine vernünftige Baumpflege findet auch während der Vegetationsperiode statt (Sommerschnitt).
Neue Erkenntnisse zeigen, dass ein Schnitt im Sommer für viele Bäume gesünder ist, denn in dieser periode ist das Zellsystem des Baumes aktiver und kann besser auf Schnittverletzungen reagieren.
Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.
Kommen Sie auf uns zu
07195 588596
0170 8620601
info@baumpflege-kreh.de
Sandstr. 6 71364 Winnenden
Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Gerne beraten wir Sie vor Auftragserteilung persönlich bei Ihnen vor Ort.
Vereinbaren Sie dazu einfach einen Beratungstermin mit uns.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.